Mittlerweile gibt es einige Musik-Streaming-Anbieter, welche mit den unterschiedlichsten Funktionen bei dem Benutzer punkten können. Die Platzhirsche sind zurzeit Spotify, Apple Music, YouTube, Google Play Music, Deezer und Rdio. Was ist, wenn du jetzt von einem Musikstreaming Dienst zum Anderen wechseln möchtest, bleibt das leidige Thema der Übernahme oder besser gesagt, die Synchronisation der einzelnen Songs, Alben und Playlisten.
Auch wenn du nicht wechseln, sondern zwei oder mehrere Musik-Streaming Dienste nutzen möchtest, fehlt immer noch die Funktion die Anbieter zu synchroniseren. Abhilfe schafft hier eine App aus Berlin. Mit der App STAMP für Desktop* (spare jetzt 50% für die Premium Version) oder STAMP for iPhone* kannst du in nur wenigen Schritten deine Musik zwischen den grossen Streaming-Dienste synchronisieren.
Musik von Spotify zu Apple Music übertragen
Schritt 1: Wähle einen Anbieter
Schritt 1: Wähle einen Anbieter
Wähle den Streaming-Dienst aus, von welchen du deine Playlisten und Songs übertragen möchtest.
Schritt 2: Wähle den Zielanbieter
Jetzt wählst du den Anbieter aus, zu dem du deine Playlisten und Songs übertragen möchtest.
Schritt 3: Was möchtest du übertragen?
Wähle die Playlisten und die Songs, welche du übertragen möchtest.
Schritt 4: Zurücklehnen und Kaffee trinken
Jetzt überträgt Stamp alle Playlisten und Lieder.
STAMP Premium vs Free
Mit der STAMP Free Version kannst du lediglich eine Playlist und 10 Songs pro Session übertragen. Mit der Premium Version wird diese Einschränkung aufgehoben und du kannst deine Playlisten und Songs ohne Limit übertragen. Einfach zurücklehnen und machen die App macht, was sie soll. Die Premium Version gibt es für 8,99 Euro. Mit diesem Link sparst du 50% beim Kauf von STAMP Premium.
Welche Synchronisationen sind möglich?
- Spotify
- rdio
- Apple Music
- Google Play Music
- YouTube
- Deezer
- CSV
- Apple Music
- Google Play Music
- Spotify
- CSV